Du erstellst Software mit Schwerpunkt Internet?

Mangelnde Software-Qualität kostet Dich zu viel Geld!

Unzureichende Softwarequalität verursacht jährlich Schäden von mehreren Billionen Dollar allein in den USA.

Gleichzeitig beträgt der Anteil der Behebung von Softwarefehlern durchschnittlich 80% der gesamten Softwareentwicklungskosten in Unternehmen.

Warum die Software von gestern reparieren, anstatt die Software von morgen zu produzieren?

Du wünschst dir bessere Softwarequalität? Du möchtest mehr zufriedene Stammkunden mit langjährigen Vertragsverhältnissen und regelmässigen, wiederkehrenden Umsatz?

Mit meiner einzigartigen Methode EMPOWER YOUR EXCELLENCE (EYE) zeige ich dir, wie du das erreichst.

Dein Resultat:

Denn Unternehmen, die bei der Kundenzufriedenheit führend sind, übertreffen die Verlierer um fast 80%.

Der tägliche Wahnsinn, der zur Normalität geworden ist.

Kennst Du das auch?

Die ganze Mannschaft arbeitet über dem Limit. Und trotzdem stagniert dein Unternehmen?

Deine neuen Kunden schätzen Eure Arbeit, doch mit der Weiterentwicklung Eurer Software und weiteren Updates machen sich Qualitätsprobleme bemerkbar?

Deine Teams brauchen zu viel Zeit dafür, die verschiedenen Versionsstände zu verwalten und kommen nicht zur Weiterentwicklung?

Die Zeit fürs Bugfixing nimmt zu und die Zeit für neue Projekte fehlt?

Was wäre, wenn es eine Lösung dafür gäbe?

Stell dir vor, Du kannst die Software von morgen produzieren, anstatt die Software von gestern zu reparieren.

Gewinne mehr zufriedene Kunden, die sich gerne langfristig von Euch betreuen lassen.

Durch weniger Reklamationen kann dein Team kreieren, statt reparieren.

So steigt der Customer Lifetime Value.

Foto von ThisIsEngineering von Pexels

7 der wichtigsten Punkte, die wir erarbeiten, sind....

Resultate meiner Kunden

Oliver Merklinghaus, tronet GmbH

Oliver Merklinghaus

Betreibt einen Web-Shop für IT Security Komponenten

Verdopplung des Umsatzes im ersten Jahr

Herausforderung

Der veraltete, nicht mehr updatefähige Online-Shop wurde den heutigen Erwartungen der Anwender und Suchmaschinen nicht mehr gerecht. Es fehlte die Zeit für eine konsequente Neuausrichtung.

Lösung

Identifikation von Engpässen. Beseitigung dieser Enpässe durch konsequente Fokussierung auf das jeweils brennendste Thema.

Ergebnis

Steigerungsraten von bis zu +30% allein in den ersten drei Monaten nach Relaunch und Verdopplung des Umsatzes nach einem Jahr.

Jürg Weber, censhare (Schweiz) Ag

Jürg Weber

Ist Inhaber eines Softwareunternehmens

Jetzt haben wir mit der Projektdurchführung keinen Stress mehr

Herausforderung

Als Implementierungspartner einer Software für Digital Asset Management schien es, dass moderne Software-Entwicklungsmethoden für uns als Agentur ungeeignet sind. Viele manuelle Schritte während der Implementierung führten zu Fehlern und Reklamationen. Projekte wurden selten innerhalb der zeitlichen und finanziellen Vorgaben umgesetzt.

Lösung

Bestandsaufnahme und intensive Zusammenarbeit mit allen Teams, Identifikation der grössten Hebel. Kontinuierliche Verbesserung in kleinen Schritten.

Ergebnis

Keine Qualitätsprobleme mehr. Die Aufwandsabschätzungen passen wieder. Wir können in einem sehr geregelten Arbeitsmodus arbeiten und Projekte wie angeboten umsetzen und abrechnen.

1.

In nur 20 Minuten erfährst du, wie Dich EYE bei deinen aktuellen Herausforderungen unterstützen kann.

 

2.

Die 7 Schritte anwenden, die dir mehr Kunden mit wiederkehrenden Umsätzen generieren.

 

3.

Die Verbesserung des Entwicklungsaufwandes und die gestiegene Zufriedenheit deiner Mitarbeiter und Kunden messen.  

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein

Diese Weisheit von Albert Einstein gilt heute mehr denn je: Denn wenn Du weiterhin tust, was Du immer schon getan hast, wirst Du in den dynamischen Märkten von heute immer schneller nach hinten durchgereicht.

 

Und wenn Du weiterhin nicht an der Qualität Deiner Software und Abläufe arbeitest, sondern weiter das Gleiche tust wie bisher führt das dazu, dass Wartung und Update der von Euch hergestellten Software mit der Zeit immer schwieriger bis unmöglich werden.

Dein Rohertrag sinkt.

Du kannst nichts verlieren, ausser ein wenig Deiner Zeit. Aber Du kannst dramatisch viel gewinnen: Meine einzigartige Methode EMPOWER YOUR EXCELLENCE (EYE) zeigt dir, wie Du wieder zuverlässige Software produzierst und so das Ruder zurück in deine Hand bekommst.

Stell Dir vor, Du hast weniger Reklamationen und Feuerlösch- Aktionen, zufriedenere Kunden und mehr unternehmerische Freiräume

Und letztlich die Freiheit, den eigenen Lifestyle so zu gestalten, wie es dir gefällt.

 

Aufbruchsstimmung, Selbstvertrauen und persönliches Wachstum sind Dein Lohn, wenn Du endlich den Kreislauf des ewigen Hamsterrades durchbrichst.

 

Meine einzigartige Methode EMPOWER YOUR EXCELLENCE (EYE) zeigt Dir den Weg.

Herzlichst Dein Ralf Trapp

Mein Name ist Ralf Trapp

Vor 14 Jahren bekam ich von meinem damaligen Arbeitgeber, einem Softwarehersteller, den Auftrag, die Softwarequalität wieder auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Denn die Situation war untragbar geworden. Folgende Herausforderungen galt es zu lösen:

Portrait von Ralf Trapp

All dies hat zu schlechter Softwarequalität geführt: Wir wussten nach einem Release nie, ob vielleicht grobe Fehler darin waren und beteten, dass keine auftraten.

 

Denn Softwarefehler, die beim Kunden entdeckt werden, sind die teuersten Softwarefehler überhaupt.

 

Darüber hinaus wurde unser Support von Kundenreklamationen überrannt und kam mit der Bearbeitung der Fälle nicht mehr hinterher.

 

Mein Schlüsselerlebnis war, dass ich zwei Dinge erkannte:

Nach der Transformation hatten wir eine vollautomatisierte Software-Test-Strasse geschaffen, die die Qualitätssicherung der Software sofort nach Änderungen am Code automatisiert durchführt. Die neuen Softwarepakete wurden ohne menschliches Zutun zusammenstellt. Die Entwicklerdokumentation wurde automatisch erzeugt und es wurde ebenso automatisiert überprüft, dass die Software performant genug ist.

 

Updates konnten wir nun in Stunden statt in Monaten bereitstellen.

 

Anders ausgedrückt: Wir wussten zu jedem Zeitpunkt, dass die Software gut ist.

Wer einmal erlebt hat, wie entspannend dieses Wissen sein kann, möchte nie wieder anders arbeiten.

 

Denn in einer fairen Welt könnten sich Software-Entwickler darauf konzentrieren, die Software von morgen zu entwickeln, anstatt die Software von gestern zu reparieren. In der realen Welt ist es oft noch genau andersherum.

 

Meine Überzeugung ist, dass jede Software-Entwicklung optimiert werden kann. So bekommen Software-Ersteller die Wertschätzung und den Respekt der Kunden, welche sie verdienen.